Datenschutzrichtlinie Zur Nutzung unserer Website müssen Sie die Datenschutzrichtlinie sowie die DSGVO akzeptieren.
Weitere Informationen
Akzeptieren Ablehnen

PV Tier 1 Modul-Ranking – was ist das und lohnt es sich, ihm zu folgen?

PV Tier 1 Modul-Ranking – was ist das und lohnt es sich, ihm zu folgen?
Veröffentlicht: 20.04.2023

Bei der Auswahl der optimalen Photovoltaikmodule berücksichtigen wir viele Komponenten, die von technischen Parametern oder Ausfallraten bis hin zu Zertifikaten reichen, mit denen ein bestimmtes Modell ausgezeichnet wurde. Im Internet finden wir Zusammenfassungen und Vergleiche einer großen Auswahl an Modulen in Bezug auf Preis-Leistungs-Verhältnis, Leistung oder Ausfallrate.

Bei gründlicher Analyse stoßen wir sicherlich auch auf ein Ranking von Tier-1-Modulen. Lohnt es sich aus Sicht eines Neuanwenders vor der Wahl der optimalen Lösung, dieser Liste zu folgen? Was ist das Tier 1-Modulranking und von wem wird es erstellt? In diesem Artikel werden wir versuchen, diese Fragen zu beantworten und alle diesbezüglichen Zweifel auszuräumen.

Was ist Bloomberg New Energy Finance?

Bloomberg New Energy Finance (NEF) entwickelt ein Tier-1-Modul-Ranking, das eine Aufschlüsselung der Hersteller von Solarmodulen darstellt. Sie wird vierteljährlich aktualisiert und hat vor allem die Aufgabe, Investoren und Banken über die finanzielle Situation einzelner Produzenten zu informieren.

Die Rede ist von finanzieller Glaubwürdigkeit, Zahlungsfähigkeit und damit dem Vertrauen des Finanzmarktes in den Hersteller bestimmter Photovoltaikmodule. Wichtig ist, dass Bloomberg eine Nachrichtenagentur ist, keine Forschungseinrichtung. Er ist spezialisiert auf Finanzmärkte und Tier 1 – auf diesen Grundlagen basiert auch ein von Bloomberg NEF erstelltes Ranking.

 

Welche Voraussetzungen muss ein Photovoltaik-Hersteller erfüllen, um in das Tier-1-Ranking aufgenommen zu werden?

Die Bloomberg NEF-Datenbank umfasst derzeit fast 20.000 Hersteller von Photovoltaikmodulen. Und Tier 1 zeigt einen kleinen Prozentsatz dieser Zahl. Warum? Die Auflagen für die Erzeuger sind sehr restriktiv. Nur die größten und stärksten Akteure der Photovoltaikbranche können es sich leisten, die Bedingungen des Tier-1-Rankings zu erfüllen. Damit ein Unternehmen das Tier-1-Ranking erreicht, muss es selbst Module produzieren und verkaufen. Ein Unternehmen, das sich für das Tier-1-Ranking bewirbt, muss außerdem länger als 5 Jahre tätig sein und in Forschung und Entwicklung investieren. Damit enden die Zulassungsbedingungen jedoch nicht.

Wir werden uns auf einige Hauptanforderungen für Hersteller konzentrieren, um die Arbeitsweise und Meinung von Bloomberg NEF besser zu veranschaulichen.

Ein Hersteller, der sich um die Aufnahme in die Tier 1 PV-Rangliste bewirbt, muss folgende Bedingungen erfüllen:

  • mindestens 6 Projekte mit einer Gesamtkapazität von 1,5 MW in den letzten zwei Jahren umsetzen und die Projekte müssen mit einem positiven finanziellen Ergebnis abgeschlossen werden;
  • eigenständig Photovoltaikmodule unter eigener Marke produzieren und vertreiben;
  • vorliegende Dokumente und Bilanzen mit positivem Ergebnis und hoher finanzieller Liquidität, Verbindlichkeiten und Schulden werden ebenfalls in die Analyse einbezogen. Außerdem darf der Hersteller nicht bankrott sein;
  • Finanzielle Liquidität muss von 6 Banken bestätigt werden.

 

Detaillierte Kriterien, die bei der Prüfung der Herstellerbewerbung für das Tier-1-Ranking der Photovoltaik geprüft werden, werden im Internet veröffentlicht. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr: https://data.bloomberglp.com/bnef/sites/4/2012/12/bnef_2012-12-03_PVModuleTiering.pdf

 

Bloomberg Tier 1 und die Qualität von Photovoltaikmodulen

Die obigen Angaben machen deutlich, dass im Tier 1-Ranking nicht die Qualität der Module, deren Effizienz oder Ausfallrate die wichtigsten untersuchten Parameter sind. Was nichts daran ändert, dass diese Faktoren auch bei weiteren Analysen berücksichtigt werden, die während der Genehmigung des vom Hersteller eingereichten Antrags durchgeführt werden. Allerdings müssen wir bei der Installation von Photovoltaik von einem langen Zeithorizont der geplanten Investition und damit auch der Gewährleistungsleistung ausgehen.

 

Durch die Auswahl von Herstellern aus dem Tier 1-Ranking können wir uns sicherer fühlen, dass wir bei einem möglichen Ausfall des Photovoltaikmoduls die Garantie eines Unternehmens mit einer stabilen, von Banken bestätigten Marktsituation durchsetzen können. Darüber hinaus besteht auch ein geringeres Risiko, dass ein bestimmtes Unternehmen plötzlich seine Geschäftstätigkeit einstellt und sich vom Markt zurückzieht, ohne die Garantie zu erfüllen.

 

Worauf sollten Sie also bei der Auswahl von Photovoltaikmodulen aus dem Tier-1-Ranking achten?

Bei der Auswahl der Module lassen Sie sich am besten von Effizienz, Qualität und technischen Parametern leiten. Vergessen wir nicht die Langzeitgarantie und prüfen Sie die Zertifikate eines bestimmten Herstellers. Die Zertifizierung wird von unabhängigen Forschungsunternehmen durchgeführt, wodurch wir sicher sein können, dass das Produkt eine Reihe von Tests bestanden hat und seine Qualität positiv bestätigt wurde. Schlagen wir also Zertifikate vor, die beispielsweise von Instituten wie TÜV, Eurotest oder Kiwa ausgestellt wurden.

Neben den technischen Ausgangsparametern des Moduls spielen richtig ausgewählte Komponenten und Installation eine sehr wichtige Rolle. Wie Statistiken zeigen, sind viele Ausfälle von Photovoltaikmodulen das Ergebnis falscher Instrumentierung.

Tier 1-Ranking – Hilfe bei der Entscheidungsfindung

Lassen Sie uns bei der Auswahl der optimalen, auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenen Lösung die Beratungsleistungen von Experts in Anspruch nehmen. Die erhaltenen Informationen können im Internet durch Überprüfung der Zertifikate sowie der finanziellen Bewertung eines bestimmten Herstellers in der Tier-1-Rangliste von Photovoltaikmodulen überprüft werden. Durch den Montageservice eines professionellen Unternehmens mit langjähriger Erfahrung und die Verwendung von Modulen der besten Hersteller können wir sicher sein, dass unsere Installation viele Jahre störungsfrei funktioniert.

PV-Großhandel

Wir arbeiten mit den größten Herstellern der Welt zusammen, was uns ermöglicht, gleichzeitig höchste Qualität und wettbewerbsfähige Preise aufrechtzuerhalten. Unsere Kunden können sich auf After-Sales-Betreuung verlassen, einschließlich technischer Unterstützung.

+48 720 809 701

Benötigen Sie eine Großhandelsmenge an Produkten?

Geben Sie Ihre Telefonnummer ein, wir rufen Sie an und besprechen die Details.

    Hersteller aus unserem Angebot

    PV-Großhandel

    Wir arbeiten mit den größten Herstellern der Welt zusammen, was uns ermöglicht, gleichzeitig höchste Qualität und wettbewerbsfähige Preise aufrechtzuerhalten. Unsere Kunden können sich auf After-Sales-Betreuung verlassen, einschließlich technischer Unterstützung.

    +48 720 809 701

    Benötigen Sie eine Großhandelsmenge an Produkten?

    Geben Sie Ihre Telefonnummer ein, wir rufen Sie an und besprechen die Details.